Bitte beachten Sie, dass das Gästebuch für Kommentare zu den verschiedenen Artikeln und Beiträgen auf dieser Seite zur Verfügung steht. Es ist KEIN Kontaktformular für private Meldungen oder Anfragen, solche Einträge werden nicht veröffentlicht und auch nicht von -minu selbst verwaltet. Wir bitten um Ihr Verständnis.
-minubasel enthält Links zu externen Webseiten anderer Anbieter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb übernehmen wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Kommentare
Der heutige Artikel die Pasteten betreffend
Von: Rosmarie B.
1, Tipp: Man kann auch feine Pasteten machen ohne Gänseleber
2. Tipp: Richtig, mit Krücken kann man in der Küche nicht arbeiten. Empfehle einfachen Bürostuhl ohne Lehne, aber mit 4 Rollen. Auf grösste Höhe einstellen und schon rollt es sich perfekt durch die Küche.
Geschrieben am Di, 27/11/2018 - 15:09
Sommersprossen 34/2018
Von: Heinz Steck
Die fählt aber definitiv in dr Usgob vom Frytig 10.August 2018.
Geschrieben am Fr, 10/08/2018 - 09:11
Sprossensprüngli....oh..O...aber...Oh...egal
Von: Patricia G.
Ha, heut hab ich dich aber, lieber Minu
heut wolltst wohl frech davolaufe zum baden und ein Sprössli mitnehmen.
Von 32 auf 34, die 33 folgt schwitzefeiss, diese sprang lieber ins Wasser, ihr wurde es zu heiß...oh..O...egal, macht nix, e schlauer Kopf löst au so de Sprosseknobelzopf :-D
Abkühlung in diesen Tagen, mit Frech und Mut
immer cool bleiben, wie Sprosse 33, tut eben gut
Auf gehts in den Endspurrrrrrttttt....
Nochmal ein dickes merci, lieber -minu, für die schönen Texte zu den Sprössli!
Bis zum nächsten Sprossensommer
Geschrieben am Do, 09/08/2018 - 11:52
Herr Feigenwinter
Von: Ruedi Schwager
ja weniger juristisch geschult - aber menschlicher!
Meine Mutter ist eine geborene Feigenwinter, in Reinach geboren, aufgewachsen und wohnhaft - dies vor seit Jahren.
Ihre spontane Reaktion auf die kolumne in der BaZ - dieser Feigenwinter müsste Erich Feigenwinter gewsen sein - zu jener Zeit ein Dorf-Original.
Geschrieben am Do, 02/08/2018 - 20:43
Sommersprossen 2
Von: Patricia
Ups, da ist mir wohl selber grad mal e fette Schnellschusspanne passiert, ezad wo i in mein Sprosseheftli grad gugg. Da bin wohl eher ich zu lange am Natifescht gsi, lach! Darum: Sooooorry Minu für meinen vorherige Kommi eben! Nix verkehrt, alle 4 Buchstaben sind vom Fest zurückgekehrt, de Fehler war bei mir, e Tag ohne Sprosse und Hitze machen eben wirr. Lach. Ach man glaubt an etwas Verlorenes wenn mal 1 Tag ohne Sprössli ist. Also nochmal: Du hescht keis Fehler gmacht, alles i.o., alles ok. (nur e ticken schwerer könnten d Sprössli schon sein!) Auf jedenfall nochmal DANKE das es dich und deine Sprössli gibt, ohne wäre die BaZ nur 1/4 wert, lach. Hab einen schönen Tag lieber Minu
Liebe Grüsse
Patricia, Muttenz
Geschrieben am Do, 02/08/2018 - 01:14
Sommersprossen 2018
Von: Patricia Gawlick
Ach Minu, wie herrlich sind deine Sommersprossen immer. Aber moment, zwischen der 26 vom Di. und der 27 von heute, Donnerstag, ja fehlt da nicht noch ein N bzw. eine Sprössli? Die ist wohl gestern zu Basel beim feiern geblieben, lach. Macht nichts, auch so hab ich das Wort schon, auch wenn nur 3 von 4 Buchstaben zurückgekommen sind vom schönen Nationalfeiertag zu Basel. Ich freue mich aufs weitersprösseln, seit 6 Jahren bin ich treu und mit dabei. Danke Minu und auf 100 weitere Sommersprossensommer mit dir.
Liebe Grüsse
Patricia, Muttenz
Geschrieben am Do, 02/08/2018 - 01:00
alte Kolumne
Von: Sonja weber
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich suche eine Kolumne in der ewtas ist wie Stau vor dem Neatloich. Und unterwegs mit dem " fliing rucky" also fliegender Rucksack. Ist etwas fantasy. Danke für Info, sonja weber.
Geschrieben am Di, 17/07/2018 - 10:46
Maikäfer und Abfall
Von: Isabelle Schaub
Lieber minu
Erst mal Gratulation zu diesem Text. Köstlich, erfrischend und oh so wahr...
Aus Berlin kenne ich weitere Kübel-Aufschriften:
"Mc it rein"
"Corpus delicti"
"Happy Bürstday"
"Brennwertkessel"
Unglaublich einfach, dass derart grosse Städte das Abfallproblem humorvoll und erfolgreich bewältigen, und wir hier in unserer kleinen Stadt bekommen es nicht auf die Reihe...
Aber man kann reden und reden....
Vielleicht kann dieser Text ja etwas bewirken!?
Ganz liebe Grüsse
Isabelle Schaub
Geschrieben am Mi, 30/05/2018 - 18:44
-minu: Martin Suter
Von: Robert Erhart
Lieber MInu
Vielen Dank! Ein Highlight an diesem kalten Samstag!
Allerdings ging es damals in deinem "Kuchiklatsch" um Lila Lila. Das war 2004. Dein Menü hast du dann "Penne LilaLila" für Martin Suter getauft. Ich habe dies jahrelang für meine Kinder gekocht. Allerdings, als diese klein waren, noch ohne Peperoncini. Heute ist dieses Menü in unserer Familie Kult. Nachdem ich dich heute gelesen habe, habe Ich das Rezept gesucht und gefunden. Nächste Woche gibt es dann wieder einmal "Penne LilaLila"...
Vielen Dank Minu!
Herzlich Robert
Geschrieben am Sa, 24/02/2018 - 19:32
Lalalaaa.... BaZ von heute
Von: Max Tschudi
Hallo Minu, Wie viele Male habe ich mich schon über diese blödsinnige, unpersönliche "Musik" geärgert! Man spricht ja heute nur noch mit Maschinen, oder wenn dann endlich einmal jemand abnimmt, weiss man nicht, wie diese Person heisst und wo sie sich befindet. Es kommen ja auch immer andere Personen ans Telefon als die, mit der man bereits gesprochen hat. Man kann sich an nichts und niemanden mehr halten. Die arbeiten ja auch oftmals von zu Hause aus. Und jetzt, heute Ihr Artikel! Danke vielmals . Ich konnte am Schluss herzliche lachen. Nochmals: Ihr Artikel war absolut super! Max Tschudi, Schorenweg 30, 4058 Basel / Tel. 061 681 47 42 // PS. ich gehe jetzt übrigens ein Bier trinken!
Geschrieben am Fr, 16/02/2018 - 11:19
Seiten
Neuen Kommentar schreiben