Bitte beachten Sie, dass das Gästebuch für Kommentare zu den verschiedenen Artikeln und Beiträgen auf dieser Seite zur Verfügung steht. Es ist KEIN Kontaktformular für private Meldungen oder Anfragen, solche Einträge werden nicht veröffentlicht und auch nicht von -minu selbst verwaltet. Wir bitten um Ihr Verständnis.
-minubasel enthält Links zu externen Webseiten anderer Anbieter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb übernehmen wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Kommentare
die Rosa Seekuh Hörbuch
Von: Markus Saner
Lieber Minu
Vielen Dank für alles was du geschrieben hast, ich habe viele deiner Bücher und CD's, Kalenders etc. in den letzten Jahren gekauft. Auch im Häbse ist es immer wieder eine Freude dich vor Weihnachten zu hören. Ich fühle mich oft in meine eigene Jungend versetzt und es macht immer riesen Spass etwas von dir zu lesen, sehn oder dich zu hören. Sehr schade finde ich, dass du das Hörbuch von der rosa Seekuh nicht selber liest. Ich habe mit dem Vorleser echt mühe, so lieblos und monoton wird alles runtergeleiert. Ich habe mir jetzt noch das Buch gekauft und es selber gelesen. Nochmals vielen Dank für alles und bleibe Gesund
Geschrieben am Fr, 17/04/2020 - 15:23
die Rosa Seekuh
Von: Vreni Jauch
Liebe Minu
ich hoff sehr, dass Du Di neus Buech auch als Audio-CD uffnäh duesch, für mini Fründin wo leider blind isch, wär das toll. Au ich würds gärn vo Dir vorgläse biko.
Alles Gueti
vreni
Geschrieben am So, 17/11/2019 - 17:00
Einfach so
Von: Hanspeter Zürcher
Ich möchte Ihnen einfach einmal "Danke" sagen. Ich verfolge Ihre Kolumnen seit über 40 Jahren und ich habe keine Einzige verpasst (dank Ihrer Homepage). Ich, Jg49, freue mich immer auf die neueste Ausgabe Ihrer "mimpfeli", "glossen".Heute habe ich den Beitrag im G&G des SRF gesehen. So sah ich Sie wieder einmal in Natura. Natürlich habe ich mir auch Ihr Buch bestellt, und sobald es eintrifft werde ich es mit Genuss lesen. Bleiben Sie und Ihr Partner gesund. Mit freundlichen Grüssen aus der Auvergne in Frankreich. Ihr Heimwehbasler Hanspeter
Geschrieben am Do, 14/11/2019 - 19:01
Räbeliechtliumzug
Von: Nicole Nobs
Guten Tag, ich habe letzten Februar im Casinotheater Winterthur die einmalige Geschichte von einem Räbelichtliumzug in einem Multikulti-Kindergarten gehört und nicht mehr vergessen! Gerne würde ich diese meinen Arbeitskolleginnen (alles Kindergarten-Lehrpersonen) vorspielen. Ist die Geschichte ev. auch hier direkt zum Hören? Wie ist der genaue Titel der Geschichte? Besten Dank und freundliche Grüsse
Geschrieben am Mo, 11/11/2019 - 14:14
Und wie heisst die Künstlerin
Von: Rolf Müller
oder ist die Frau einfach gewachsen?
Geschrieben am Mi, 07/08/2019 - 08:24
RG 8b Klassezämmekunft 7.5.2019
Von: Roger Göttschi
Liebe -minu
Leider chasch Du nit drbi sy.... bisch jo in Rom!
Ich lies de Schuelkollege denn vor: Frikadellen sind out.... und lad sy denn y zummene Bier und ere Frikadelle in Bruune Mutz.
So bisch doch au e bitzeli awäsend.
Liebi Griess Roger
Geschrieben am Sa, 04/05/2019 - 15:06
Allgemein
Von: Hans Ruedy Grünenfelder
Mein lieber Hanspeter Es ist nun einige Jahrzehnte het, dass wir uns im Rahmen der Aktion BaZ hilf hungernden Kinder getroffen haben. Inzwischen bin ich nach 18 Jahren USA wieder in Basel. Deine Mümpfeli habe ich archiviert und immer bei Heimweh Deine Geschichten mir vorgelesen. Nun zurück in Basel freue ich mich jeden Tag wieder in Basel zu wohnen und nicht nur die 3 schönsten Tage im Jahr zu geniessen. Manchmal fühlte ich mich wie Carlo!
Geschrieben am Sa, 09/03/2019 - 23:22
Du hast mein Dasein
Von: R.Rosenberg
Du hast mein Dasein bereichert.Mich zum Lachen und zum Weinen gebracht-und ALLES dazwischen!Auch zum Denken angeregt...
Deshalb aifach:DANKE!
Geschrieben am Sa, 05/01/2019 - 04:51
Vom roten Täschlein
Von: Christoph
Erfreut haben wir das Mimpfeli in der Baz vom 6.11.2018 gelesen und wir freuen uns sehr, dass Dir Deine rote Tragtasche aus Rheinfelden immer noch so gefällt (und ganz zweifufzig waren es ja glücklicherweise doch nicht). Immer wieder gerne :-). Viele Grüsse vom Papierhof-Team in Rheinfelden
Geschrieben am Mi, 05/12/2018 - 11:47
Erika auf Gräbern
Von: Erika Paneth
Wie wohl das tut - endlich sieht jemand ein, dass es keine Blume namens Erika gibt, sondern dieses Kraut gerade mal als liebloser Grabschmuck durchgeht - aber mir glaubt das niemand und deshalb nennen sie mich schon seit 59 Jahren Erika. Also herzlichen Dank für die eine und wirkliche Wahrheit, die sich Erika nennt.
Geschrieben am Fr, 30/11/2018 - 16:41
Seiten
Neuen Kommentar schreiben