- minus Gästebuch

Bitte beachten Sie, dass das Gästebuch für Kommentare zu den verschiedenen Artikeln und Beiträgen auf dieser Seite zur Verfügung steht. Es ist KEIN Kontaktformular für private Meldungen oder Anfragen, solche Einträge werden nicht veröffentlicht und auch nicht von -minu selbst verwaltet. Wir bitten um Ihr Verständnis.

-minubasel enthält Links zu externen Webseiten anderer Anbieter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb übernehmen wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Kommentare

Allschwil
Schweiz

Sehr geehrter Herr Minu

Ihr neues Buch ist köstlich, ich liebe die Kurzgeschichten, habe schon mehrmals gelacht, auch manchmal auch nachdenklich innegehalten.
Einfach kurzum, sehr gut gelungen.
Ihr Buch Die Rosa Seekuh wartet auch schon darauf von mir gelesen zu werden. - grad in der heutigen Zeit sind ihre literarischen Texte ein Geschenk.

Alles Gute für Sie und Ihren Mann
Edith Muff

Arlesheim
Schweiz

Durften gestern Abend Ihre Weihnachtsgeschichten hören! Es war schön! Am meisten beeindruck hat mich die Geschichte mit Ihrem Lebenspartner! Ich wünsche Ihnen viel Kraft für seine Begleitung! Danke! Erika Thüring

Kloten
Schweiz

Lieber Minu, ich habe ihre wunderbare Weihnachtsgeschichte von Erna und Willi gelesen und musste am Ende sogar ein paar Tränen verdrücken... Vielleicht besinnen wir uns wieder vermehrt darauf, wie schön und wichtig es ist, einander zu haben! Herzliche Grüsse von einem Heimweh-Basler aus Zürich

Im Schwarzbubenland
Schweiz

Ganz herzlichen Dank für diesen gut geschriebenen Artikel.
Ich war da 20/22 Jahre alt und auch ich durfte in den kommenden Jahren Freunde begleiten, in Zürich St. Gallen und Basel.
Die Pillen halfen, doch die Sozialen Defizite waren enorm.

Marco

Olten
Schweiz

Lieber minu
Genau wie bei uns. Wir wurden allerdings zuerst noch mit dem Ford Taunus ins Baselbiet gekarrt. Da der Vater Stümpe rauchte, war uns schon im Hardwald schlecht. Auch kein leichtes Schicksal.

Cornol
Schweiz

Lieber Minu,
DU hast uns aus dem Herzen gesprochen. Es ist leider tatsächlich so wie Du schreibst! Meine Frau und ich haben ab 1961 unser ganzes Berufsleben in
Basel verbracht. Hauptsächlich an der Freien Strasse (Füglistaller/Wollenhof).
Jetzt wohnen wir im Jura und realisieren erst recht das Schlamassel in Basel.
Es zieht uns nicht mehr in die einst saubere und geordnete und gut regierte Stadt!
Wir wünschen Dir weiterhin eine gute Gesundheit und ein glückliches Leben!
Guido und Dorothea Schmidlin

4600 Olten
Schweiz

Dr minu isch ä satte Spatz.
Das kamme gseh als in dr BaZ.
Jetz duet är wiider - s isch kei Gfasel
Räschte koche uff TeVau Basel.
Alt-Brot-Suppe hetts hütt gää
mit Schnittlauch - dä hätt glänggt für zää.

Colmarerstrasse 116
Schweiz

Lieber Minu,
der Gönner des am Claraplatz stehenden Wetterhäuschchen war:
Joseph Schetty

Mit freundlichen Grüssen
Jean-Paul Thomann

Basel
Schweiz

Gemäß Alt Basel.ch und Inschrift am Wetterhäuschen heisst der Stifter mit Vornamen Joseph und nicht Friedrich.

8600 Dübendorf
Schweiz

Als Nicht-Basler (SH) bin ich ein grosser Fan von Minu.Ich drucke alle Glossen und Mimpfeli aus und sammle sie. Ich habe schon über 300. Kürzlich habe ich wieder das Büchlein "Basler Mimpfeli* von 1980 gelesen. Darin werden die tollen Jugendstreiche von Rosie und Minu beschrieben. Rosie kommt aber seit langer Zeit in den Geschichten von Minu nicht mehr vor. Was ist aus Rosie geworden, lebt sie noch? Es würde mich sehr freuen wieder einmal etwas von Rosie zu hören.
Mit freundlichen Grüssen, Hans Hürlimann

Seiten

Neuen Kommentar schreiben