Bitte beachten Sie, dass das Gästebuch für Kommentare zu den verschiedenen Artikeln und Beiträgen auf dieser Seite zur Verfügung steht. Es ist KEIN Kontaktformular für private Meldungen oder Anfragen, solche Einträge werden nicht veröffentlicht und auch nicht von -minu selbst verwaltet. Wir bitten um Ihr Verständnis.
-minubasel enthält Links zu externen Webseiten anderer Anbieter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb übernehmen wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Kommentare
Liebä Minu!
Von: Judith Schneider
Liebä Minu!
Möchte Dich fragen ob die Sendung minus Monat wirklich nicht mehr erscheint.Finde ich sehr schade gibt es vielleicht eine "Neue".
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit.
Gruss Judith
Geschrieben am Do, 03/02/2011 - 17:59
Sali Minu,
Von: Thomas Meyer
Sali Minu,
Für das kommende Jahr wünsche ich Dir bereits alles Beste und weiterhin viel Erfolg! Gute Fahrt in's 2011...........
Gruss Thomas
Geschrieben am Do, 30/12/2010 - 18:55
Lieber Minu, hab ich doch
Von: Judith Stamm
Lieber Minu, hab ich doch früher die BaZ
nicht so häufig durchblättert und über
Ihre Beiträge schnöde hinweggelesen, es
ist eine Schande, was mir entgangen ist!
Aber ich hole jetzt nach, meine
uneingeschränkte Bewunderung haben
Sie!
Erlebnisreiche Festtage!
Judith Stamm
Geschrieben am Sa, 18/12/2010 - 11:22
Lieber Herr Minu
Von: Jolanda Oehry
Lieber Herr Minu
Ich kann fast nicht in Worte ausdrücken was für ein fleissiger unermüdliches Beispiel Sie sind für die Menscheit. Fröhlich aufgestellt bringt die Wahrheit des Lebens psychologisch und mit Feingefühl und Liebe und Witz durch Ihre Feder.. an unsere Gesellschaft. Bleiben Sie gesund und Ihnen und Ihrem Partner NUR viel Glück und gute Gesundheit für die Zukunft! Ich fahre ietzt grad in die Stadt und hole noch mehr Minu Bücher .Festtägliche Grüsse Jolanda
Geschrieben am Fr, 10/12/2010 - 13:59
-minu
Von: Roswitha Stähli
-minu
Ihre 16 Weihnachtsgeschichten "Besuch vom Christkind" haben mich bewegt und zwar so sehr, dass ich gar einen Erlebniszuschlag auf den Buchpreis bezahlt hätte!
Herzlichst
Ihr Fan Roswitha
Geschrieben am Di, 30/11/2010 - 15:04
Hallo (habe Hemmungen mit der
Von: Hans Rudolf Roth
Hallo (habe Hemmungen mit der Anrede)
als langjähriger Kunde des "Läckerli-Huus" kriege ich jeweils Ihre Weihnachtsgeschichten, schon bevor ich kürzlich nach einem über 60-jährigen Aufenthalt in Ghana (Westafrika) in die Schweiz zurückgekehrt bin. Ich schäme mich nicht, zu sagen, dass ich beim Lesen Ihrer Geschichten jedesmal Tränen der Rührung kriege. Sie sind ein hochbegabter Erzähler -allerherzlichsten Dank!
Geschrieben am Di, 09/11/2010 - 12:24
Salü Hanspi
Von: D?ni Jost
Salü Hanspi
Könntest Du bitte mit mir Kontakt auf-nehmen.
Stichwort: Jungi Lälli 1912
Vielen Dank
Geschrieben am Mi, 03/11/2010 - 09:57
Kleiner Zusatz noch: Das
Von: Thomas Käser
Kleiner Zusatz noch: Das Hopfenkranz in mit der Lage auf Köln übertragen und einer "robusten Küche" wäre eine "Inlocation". Hier gehts seit vielen Jahren zurück zu den Wurzeln, natürlich mit der bekannten Kölner Lockerheit, allerdings muß dazu bemerkt werden das es in Köln kaum noch Kölner gibt aber es funktioniert prächtig. Gibt es das Hopfenkranz noch? Eine Schande wenn nicht. Ein Salü von einem involvierten Kölner, würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Geschrieben am So, 24/10/2010 - 23:47
Ihr Erlebnisbericht aus Ihrer
Von: Thomas Käser
Ihr Erlebnisbericht aus Ihrer Kindheit im Hopfenkranz hat mich an die meinige dort erinnert. Meine Grosseltern haben das Restaurant in den 60/70ern geführt. Verstehen kann ich allerdings nicht wie man ein solch klasse Biez gegen die Wand fahren kann. Mir blutet das Herz.
Vor allen Dingen als ich im Abschiedsvideo gesehen habe wie grauenhaft schlecht das Hopfenkranz am Schluss aussah. Gibt es noch Hoffnung oder sind die Schweizer vom echten und traditionellen Essen/Ambiente abgekommen?
Geschrieben am So, 24/10/2010 - 23:23
Hallo Minu het mi so gfreut
Von: Hans-Jürg Knecht
Hallo Minu het mi so gfreut di übers facebook wieder gfunde z ha - du bisch immer no dr glich - wünsch dir e schöns und gmiedligs wucheänd - jetzt isch jo wieder herbschtmäss - ha immer freud ka a dim stand am petersplatz
Geschrieben am Sa, 23/10/2010 - 16:36
Seiten
Neuen Kommentar schreiben