-minus Iles flottantes
4 Eiweiss
1 TL Zitronensaft
75 g Zucker
1,5 l Milch
1 Vanillepudding zum Anrühren (Beutel Dawa/Oetker etc.)
2 Päckchen Vanillezucker (8 g)
5 dl Vollrahm
4 Eiweiss
1 TL Zitronensaft
75 g Zucker
1,5 l Milch
1 Vanillepudding zum Anrühren (Beutel Dawa/Oetker etc.)
2 Päckchen Vanillezucker (8 g)
5 dl Vollrahm
Zutaten:
1 Pfund Erdbeeren
200 g Zucker
1 Tortenboden
(oder Löffelbiscuits)
1 Dawa-Flanpulver
½ l Milch
2,5 dl Rahm
1 Vanillestängel
200 g Lindt-Chili-Schokolade
100 g Cailler-Schokolade dunkel
2,5 dl Rahm
3 Eiweiss
3 Eigelb
2 El Zucker
1 Kaffeelöffel Salz
1 Espressotasse starker Kaffee
1 runder fixfertiger Blätterteig
800 g Erdbeeren*
2.5 dl Rahm
ca. 250 g Zucker
30 g Butter
*statt Erdbeeren können auch gekochte Früchte wie Pfirsiche, Aprikosen, Zwetschgen, Birnen etc. oder Beeren genommen werden.
Rezepte: Haselnussbrötli und Öpfelsalat «Julie»
Kondensmilch gehörte in den Picknickkorb. Doch sie kam auch nach dem Mittagessen zum «Café de la Tube» auf den Tisch - als Zeichen kulinarischen Fortschritts.
Rezept: Feuilletées mit Früchten
Erst war nur der Teig fertig, dann wurde er auch noch fertig ausgewallt - mit seinem Fertigteig eroberte Hans Leisi die Welt.
Rezept: Soufflé glacé à l’Ovomaltine
Malz, Milch, Ei und Kakao: Diese vier Bestandteile bildeten das Rezept für eine Schweizer Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht.
«Und? Hast du deine Ovo schon getrunken?» - das war der allmorgendliche Schlachtruf unserer Mütter der 50er Jahre.
Ein Morgenessen ohne Ovomaltine wäre im Schweizer Haushalt wie eine Käseplatte ohne Emmentaler - unvorstellbar. Ovomaltine war (und ist für viele heute noch) die Kraftquelle für den Tag.
Rezept: Crème glacée von Patrick Zimmermann
Sie ist über 100 Jahre alt und prägt die Kindheitserinnerungen vieler Generationen. Stalden-Schoggicreme erfüllt sämtliche Voraussetzungen für erfolgreichen Etikettenschwindel.
Rezept: Ananas-Torte «Adriana»
Von frischer Ananas konnten frühere Generationen nur träumen. Schon Büchsenananas waren Luxus. Sie finden sich - trotz frischer Konkurrenz - noch heute in fast jedem Küchenschrank.
Rezept: Schiessers Mousse
Vor fast 100 Jahren wurde die Toblerone von Theodor Tobler erfunden. Inspiriert wurde der Berner Fabrikant durch einen Besuch in den Pariser Folies Bergères.